Materialien
Die richtige Materialwahl bestimmt die Qualität von Ladungsträgern.
Die Auswahl der Werkstoffe ist entscheidend für Funktionalität, Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Produkte. Ob Hohlkammerplatte, Schaumstoff, Kunststoff oder Material-Kombinationen – jeder Baustein unserer Ladungsträger wird sorgfältig ausgewählt und an Ihre Anforderungen angepasst. Unsere Materialien überzeugen durch geringes Gewicht, hohe Stabilität, Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Nachhaltigkeit. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Materialien
Polypropylen
Hohlkammerplatten aus Polypropylen zeichnen sich durch außergewöhnliche Eigenschaften aus. Sie kombinieren das geringe Gewicht mit beeindruckender Stabilität, was sie zur idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen macht. Dank ihrer hohen Beständigkeit gegen unterschiedlichste Einflüsse sind Hohlkammerplatten langlebig und auch unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzbar. Mit einer breiten Palette an Verarbeitungsmöglichkeiten wie computergestütztem Zuschneiden, Stanzen, Schweißen oder Verformen lassen sich passgenaue Lösungen realisieren, die optimalen Schutz für empfindliche Bauteile und Elektronik bieten.
- leicht und stabil für einfache Handhabung
- wasserbeständig und verrottungsfest
- hautverträglich und beständig gegenüber handelsüblichen Laugen und Säuren
- hohe UV-Beständigkeit
- umweltfreundlich und recyclingfähig
- verschiedene Farben, Grundfarbe Grau
- ESD-Ausführung in Schwarz
Materialien
Oberflächenveredelung
Von der Antirutschmatte bis zum Vlies, Kaschierungen bieten vielseitige Möglichkeiten, Hohlkammerplatten oder Teileaufnahmen an Ihre Anforderungen anzupassen und empfindliche Bauteil-Oberflächen vor Beschädigungen zu schützen. Gleichzeitig erfüllen Beschichtungen funktionale Zwecke, wie das Polstern sensibler Bauteile oder die Anpassung von Reibungseigenschaften – ob für mehr Haftung oder leichteres Gleiten.
Die Kaschierungen werden in beliebige Formen zugeschnitten, teilweise selbstklebend vorbereitet oder durch Heißklebstoff sicher fixiert. So entsteht eine Veredelung, die nicht nur schützt, sondern auch die Handhabung und Funktionalität Ihrer Ladungsträger optimiert.
- Vlies-/Fasergewebe aus Polypropylen
- Antirutschmatte
- Teflon
- Kunstleder
- Schaumstoff
Materialien
Schaumstoff
Unsere Verarbeitungsmethoden ermöglichen es, Schaumstoffe mit höchster Präzision an Ihre Anforderungen anzupassen. Mithilfe von CAD-gestützter Technologie und Fünf-Achs-Maschinen stellen wir komplexe Geometrien her, ergänzt durch Verfahren wie Sägen, Fräsen, Kleben und Schweißen. Schaumstoffe sind in verschiedenen Dichten erhältlich. Hohe Dichten stehen für mehr Steifigkeit und Härte, geringe bieten leichtere, flexiblere und weichere Eigenschaften.
Durch eine geschickte Verknüpfung unterschiedlicher Geometrien oder Schaumstoffarten lassen sich komplexe Verbünde mit spezifischen Eigenschaften wie Polsterung, Steifigkeit oder partieller Nachgiebigkeit realisieren.
- Block- oder Verbundschaumstoffe aus PE in verschiedenen Dichten
- geringes Gewicht für einfache Handhabung
- keine Werkzeugkosten
- individuelle Zu- und Formschnitte
- Materialverbund realisierbar
- beständig gegen handelsübliche Laugen und Säuren
- hohe UV-Beständigkeit
- umweltfreundlich und recycelbar
- verfügbar in verschiedenen Farben
- ESD-Ausführung in Schwarz
Materialien
Kunststoff-Vollmaterial
Polyethylen ist hart im Nehmen und somit die ideale Wahl bei hoher Belastung. Besonders bei schweren oder scharfkantigen Bauteilen sorgt PE für maximale Stabilität und Sicherheit. Der Werkstoff lässt sich vielfältig verarbeiten: sägen, fräsen, schweißen und mechanisch verbinden, beispielsweise durch Schrauben oder Nieten.
- Polyethylen aus Recycling-Material oder als Neuware
- Materialverbund realisierbar
- beständig gegen handelsübliche Laugen und Säuren
- hohe UV-Beständigkeit
- umweltfreundlich und recycelbar
- verfügbar in verschiedenen Farben
Packen wir die Zukunft an!
Lassen Sie sich von unserer Materialvielfalt überzeugen. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung.
